
Tipps
Die Rückholaktion des Auswärtigen Amtes
Außenminister Heiko Maas hat am Dienstag angekündigt, dass Sie eine Rückholaktion für deutsche Staatsbürger starten werden und für diese Aktion bis zu 50 Millionen Euro zur Verfügung stellen. Der Außenminister betont außerdem, dass Sie alles dafür tun werden, um in den kommenden Tagen alle Reisenden die Rückkehr nach Deutschland zu ermöglichen.
Dieser Schritt wird wegen der Corona-Krise unternommen, da Reisebeschränkungen in vielen Länder der Welt festgelegt wurden und somit viele deutsche Touristen in Ihren Reiseorten festsitzen.
„Unser Ziel: die deutschen Staatsbürger so schnell wie möglich zurückzuholen.“ so das Auswärtige Amt.
Wegen der extreme schnellen Verbreitung des Coronavirus haben die meisten Länder weltweit Ihre Grenzen geschlossen und Flüge wurden eingestellt. Deutsche Bürger im Ausland sind von den Einschränkungen besonders betroffen, da Deutschland zu den Hauptrisikoländern gehört.
Diesbezüglich wurden spezielle Programme in Zusammenarbeit mit kommerziellen Fluggesellschaften eingeführt. Als erste sollen Touristen aus den am meist betroffenen Gebieten wie Marokko, die Dominikanische Republik, die Philippinen und Ägypten nach Deutschland gebracht werden.
Ein weiterer Aufruf des Auswärtigen Amtes und der deutschen Konsulate an allen deutschen Touristen ist, dass diese Ihren Urlaub abbrechen und so schnell wie möglich zurück nach Deutschland Reisen, solange der Flugverkehr noch nicht ganz eingestellt wurde.
Alle Reisende, die im Urlaubsort festsitzen und auf die Rückkehraktion des Auswärtigen Amtes angewiesen sind, sollten sich auf der Webseite des Auswärtigen Amtes ausführlich informieren, welche Schritte Sie unternehmen müssen, außerdem sollten Sie sich auch Ihren Reiseveranstalter wenden. Im Notfall sollten Sie direkt Kontakt mit dem Konsulat oder Auswärtigen Amt aufnehmen.
Reisenden, die noch unterwegs sind, müssen sich umgehend in der Krisenvorsorgeliste des Auswärtigen Amtes eintragen, dies dient dem Staat, um zu wissen, wie viele Bürger noch im Ausland sind und in welchem Land Sie sich gerade befinden. Die Eintragung kann manchmal schwierig sein, da diese überlastet ist. Versuchen Sie es diesbezüglich mehrmals.
Inzwischen wurden schon Tausende Urlauber aus den betroffenen Gebieten nach Deutschland gebracht. In einigen Ländern wie der Dominikanischen Republik gab es am Anfang einige Probleme, da in diesem Land keine Flugzeuge aus Europa mehr landen dürfen. Nach einigen Gesprächen hat die Landung trotzdem geklappt und alle deutschen Bürger wurden nach Hause gebracht.
Die Fluggesellschaften, die sich freiwillig für diese Aktion gemeldet haben, kündigen an, dass in den kommenden Tagen rund 50.000 Bundesbürger nach Deutschland geflogen werden.
Nach Angaben des Auswärtigen Amts sind momentan mehr als 100.000 Deutsche im Ausland unterwegs. Allein in Ägypten sollen rund 35.000 Bundesbürger festsitzen. Diesbezüglich hat das Ministerium auch eine Ausgabe von bis zu 50 Millionen Euro eingeplant, um alle Bundesbürger zurück nach Deutschland zu bringen.
Wie lange wird die Aktion dauern?
Das Ziel dieser Aktion ist es alle deutschen Staatsbürger so schnell wie möglich nach Deutschland zurückzuholen. Diese Aktion wird aber sicherlich mindesten eine Woche dauern. Personen die sich in abgelegenen Orten befinden, sollten sich an die Deutsche Auslandsvertretung wenden.